
Diese auch als Dreikomponententheorie des Farbensehens bezeichnete Theorie geht davon aus, daß der Farbeindruck durch die unterschiedliche gleichzeitige Erregung der drei Arten von Zapfen bestimmt wird (sich aus den Einzelerregungen ergibt).
Gefunden auf
https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.